Womit wir uns aktuell beschäftigen
Die meisten wissen wahrscheinlich, dass wir im Winter nächsten Jahres mit dem Anbau von Gemüse beginnen werden. So wie es aktuell aussieht, wird es im Januar ein Treffen geben mit denjenigen, die im nächsten Jahr einen Ernteanteil beziehen werden. Die Benachrichtigung dazu erhalten Sie im Dezember. Im Februar geht es dann los!
Bis dahin müssen wir allerdings noch viele organisatorische Fragen klären. In den letzten Wochen haben wir uns daher intensiv mit der zukünftigen interne Organisations-Struktur und der rechtlichen Struktur unsere Initiative beschäftigt. Daraus ist u.a. ein Satzungsentwurf für einen "Solawi-" Verein entstanden, der jetzt von einem Rechtsanwalt geprüft wird. Auch ein erstes Papier zur Selbstverwaltungsordnung ist fertig, welches die über eine Satzung hinausgehenden Regeln enthalten soll, die wir uns selbst für unsere Zusammenarbeit geben. All das wird, wenn es fertig ist, natürlich noch vorgestellt.
Dann fahren wir mit 3 Personen am nächsten Wochenende zum Netzwerktreffen der Solawi-Höfe und -initiativen nach Kassel. Dort wollen wir auch unsere noch offenen Fragen klären.
Vor zwei Wochen waren wir mit 7 Personen und 2 Kindern auf dem Buschberghof bei Hamburg. Auf unserer Webseite gibt es einen kurzen Bericht und Fotos.
Und nicht zuletzt bereiten wir die nächste Informations-Veranstaltung im Therapeutikum vor. Alle, die noch nicht auf einer letzten Veranstaltungen waren und an einem Ernteanteil interessiert sind, bitten wir, nach Möglichkeit zu kommen. Wer es nicht schafft, meldet sich bitte bei uns!
|