E-Mail im Browser lesen
 

Liebe/r *|FNAME|* *|LNAME|*,

mit diesem Infobrief möchten wir kurz berichten, was aktuell passiert. Zunächst haben wir aber eine Bitte:

Bereits in unserem letzten Infobrief haben wir das Vergabeverfahren der Ernteanteile erklärt (siehe unten). Ca. 40 Interessenten haben zu diesem Zeitpunkt ihr Interesse durch Rückgabe des Formulars bekundet.

Aktuell haben wir folgendes Problem:

Wir können zu diesem Zeitpunkt nicht einschätzen, ob wir die noch zu vergebenden 40 Ernteanteile aus dem Kreis unserer Interessenten füllen können –  oder ob wir noch verstärkt Werbung machen müssen.

Für unsere Planung bitten wir also alle, die sich bereits für einen Ernteanteil entschieden haben, uns das Formular möglichst bald zurückzuschicken.

Das Formular finden Sie hier. Vielen Dank!

(Wichtig: Wenn sie unschlüssig sind, haben Sie auf jeden Fall auch noch Zeit bis zum 30.11. und können die Infoveranstaltung am 24.11. abwarten.)

Viele Grüße und vielleicht bis zum 24.11.
- das Gründungs-Team -

Womit wir uns aktuell beschäftigen

Die meisten wissen wahrscheinlich, dass wir im Winter nächsten Jahres mit dem Anbau von Gemüse beginnen werden. So wie es aktuell aussieht, wird es im Januar ein Treffen geben mit denjenigen, die im nächsten Jahr einen Ernteanteil beziehen werden. Die Benachrichtigung dazu erhalten Sie im Dezember. Im Februar geht es dann los!

Bis dahin müssen wir allerdings noch viele organisatorische Fragen klären. In den letzten Wochen haben wir uns daher intensiv mit der zukünftigen interne Organisations-Struktur und der rechtlichen Struktur unsere Initiative beschäftigt. Daraus ist u.a. ein Satzungsentwurf für einen "Solawi-" Verein entstanden, der jetzt von einem Rechtsanwalt geprüft wird. Auch ein erstes Papier zur Selbstverwaltungsordnung ist fertig, welches die über eine Satzung hinausgehenden Regeln enthalten soll, die wir uns selbst für unsere Zusammenarbeit geben. All das wird, wenn es fertig ist, natürlich noch vorgestellt.

Dann fahren wir mit 3 Personen am nächsten Wochenende zum Netzwerktreffen der Solawi-Höfe und -initiativen nach Kassel. Dort wollen wir auch unsere noch offenen Fragen klären.

Vor zwei Wochen waren wir mit 7 Personen und 2 Kindern auf dem Buschberghof bei Hamburg. Auf unserer Webseite gibt es einen kurzen Bericht und Fotos.

Und nicht zuletzt bereiten wir die nächste Informations-Veranstaltung im Therapeutikum vor.

Alle, die noch nicht auf einer letzten Veranstaltungen waren und an einem Ernteanteil interessiert sind, bitten wir, nach Möglichkeit zu kommen. Wer es nicht schafft, meldet sich bitte bei uns!

Vergabeverfahren der Ernteanteile

Hier noch mal zur Deutlichkeit das Verfahren:

Wir führen eine Liste aller Interessenten/innen. Alle, die auf dieser Liste stehen (wozu auch Sie gehören, weil Sie diesen Infobrief bekommen), haben bis zum 30.11. Zeit, sich für den Bezug eines Ernteanteils zu entscheiden. Die Vergabe erfolgt dann nach Position auf dieser Liste und nicht nach Datum der Abgabe des Formulars. Das haben wir gemacht, damit kein Druck entsteht und jede/r noch die nächste Infoveranstaltung am 24.11. abwarten kann, um sich zu entscheiden. 

Ab dem 1.12. gilt dann: die restlichen Ernteanteile werden nach Eingangsdatum des Formulars vergeben.